Naturpark Fränkische Schweiz Mobile Icon

Navigation

Wallfahrtskapelle am Steinknock Mistendorf

Mistendorf, Zum Steinknock, 96129 Strullendorf, Deutschland

Gesprochene Sprachen:

Deutsche Flagge

Die Kapelle wurde 1894 an einem idyllischen Ort mitten im Wald oberhalb von Mistendorf errichtet, zu dem seit über 350 Jahren Gläubige wallfahren.

Der Wallfahrtsort Steinknock mit seiner sehr idyllisch gelegenen, neugotischen Steinknockkapelle liegt oberhalb von Mistendorf. Der kürzeste Weg auf den Kapellenhügel führt direkt über eine steile Treppenanlage.

Seit über 350 Jahren besteht der Wallfahrtsort Steinknock oberhalb von Mistendorf. Über einen Hostienfund auf dem Steinknock wurde bereits seit Jahrhunderten von Generation zu Generation im Zeegenbachtal berichtet. Erst im Jahr 1930 fand der Pfarrer und Heimatforscher Martin Förtsch im Staatsarchiv Bamberg die genauen Protokolle über die Umstände des Hostienfundes auf dem Steinknock.

Jedes Jahr am letzten Sonntag im Monat Juni und zu Maria Geburt erfolgt eine große Sakramentsprozession von der Mistendorfer Pfarrkiche zur Wallfahrtskapelle auf dem Steinknock.

Kath. Pfarramt Mistendorf

Ansprechpartner

Mistendorf, Zum Steinknock, 96129 Strullendorf, Deutschland

09505 / 348

https://pfarreien.erzbistum-bamberg.de/dekanate-2019/dekanat-bamberg/geisberg-regnitztal/mistendorf

Navigation starten:

diese Seite teilen

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" überspringen
Die weiße Kirche ist geprägt von auf der Sichtseite drei bodentiefen Fenstern. Auch der Glockenturm ist mit solch Fenstern ausgestattet. Geschmückt wird sie durch antrazit gedeckte Dächer.

Herz-Jesu-Kapelle Kremmeldorf mit Ganzjahreskrippe

Kirchweg, 96117 Memmelsdorf, Deutschland

In der Herz-Jesu-Kirche in Kremmeldorf wartet eine Jahreskrippe aus der Barockzeit darauf, von Ihnen bestaunt zu werden. Erleben Sie neun Geschichten aus dem gesamten biblischen Kanon.

Kirche Religiöse Stätten

Die katholische Pfarrkirche Kreuzerhöhung wurde von 1862-64 als neugotische Saalkirche mit einem Fassadeneingangsturm und eingezogenem Polygonchor erbaut.Im Jahre 1902 wurde der Kirchenbau erweitert.

Pfarrkirche Kreuzerhöhung Merkendorf

Merkendorf, Laubender Straße 1, 96117 Memmelsdorf, Deutschland

Kirche Religiöse Stätten

Der Glockenturm, welcher mit einem hohen, spitzen Dach empor steht, ist mit schiefernen Platten bedeckt. Das Kirchengebäude in naher Umgebung ebenfalls.

Himmelfahrtskirche Lichteneiche

Gundelsheimer Straße 15, 96117 Memmelsdorf, Deutschland

Kirche Religiöse Stätten

Baugeschichte1904 Beschluss des Gemeinderats unter Bürgermeister Georg Winkler zum Bau einer Kapelle. Moritz Fleischmann stellte dafür kostenlos einen Platz in seinem Garten zur Verfügung. 1905 Baubeginn nachdem durch Spenden...

Kapelle zur Schmerzhaften Mutter Gottes Meedensdorf

Meedensdorf, Kapellenplatz 3, 96117 Memmelsdorf, Deutschland

Kirche Religiöse Stätten

Die nach Osten gerichtete Kirche hat einen gotischen Turm und ein barockes Langhaus aus dem 15. und 16. Jahrhundert.

Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt Mistendorf

Mistendorf, Kirchplatz 6, 96129 Strullendorf, Deutschland

Die nach Osten gerichtete Kirche hat einen gotischen Turm und ein barockes Langhaus aus dem 15. und 16. Jahrhundert.

Kirche Religiöse Stätten

Sowohl die Bänke, als auch die Decke der Kirche sind aus Holz gebaut. Das Innere der Kirche ist dezent mit ein paar Grünpflanzen, einem Jesukreuz, Altar und Kerzen geschmückt.

Dreifaltigkeitskirche Drosendorf

Trautmannstraße, Drosendorf, 96117 Memmelsdorf, Deutschland

Kirche Religiöse Stätten

Erste Pfarrkirche - Unsrer Lieben Frau Man kann nach historischen Hinweisen davon ausgehen, daß die erste richtige Pfarrkirche 1444 erbaut wurde. Geweiht wurde sie zu Unsrer Lieben Frau. Beschrieben wurde sie mit spitzem Turmhelm und vier Scharwachttürmen mit...

St. Laurentius Kirche Strullendorf

Bamberger Straße 2, 96129 Strullendorf, Deutschland

Kirche Religiöse Stätten

Die moderne Kirche mit Zeltdach wurde 1972 geweiht. Der Turm der alten Barockkirche von 1719 ist erhalten.
Der Bau der Filialkirche St. Josef in Zeegendorf, zugehörig zur Pfarrei Mariä Himmelfahrt, Mistendorf, wurde 1952 vollendet. Am 24. August 1952 erhielt St. Josef die kirchliche Weihe. 1966 kamen drei Glocken auf den Turm.

Kirche St. Josef Zeegendorf

Zeegendorf, Josefstraße 9, 96129 Strullendorf, Deutschland

Kirche Religiöse Stätten

Die Litzendorfer Pfarrkirche gilt als eine der schönsten Dorfkirchen Frankens. Zusammen mit dem benachbarten Pfarrhaus bildet Sie ein beeindruckendes, barockes Gebäudeensemble. Führungen auf Anfrage, Tel. 09505-8064106 (Tourist-Info). 

Pfarrkirche St. Wenzeslaus Litzendorf

Schimmelsgraben 2, 96123 Litzendorf, Deutschland

Die Litzendorfer Pfarrkirche gilt als eine der schönsten Dorfkirchen Frankens. Zusammen mit dem benachbarten Pfarrhaus bildet Sie ein beeindruckendes, barockes Gebäudeensemble. Führungen auf Anfrage, Tel. 09505-8064106 (Tourist-Info). 

Kirche Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude Religiöse Stätten

Der Bau der neuen Pfarrkirche „St. Paul“ begann 1963. Sie wurde bereits am 1. Adventssonntag 1965 nach Benediktion in Gebrauch genommen, bis sie dann am 14. Juni 1966 durch Hochw. Herrn Erzbischof Dr. Josef Schneider feierlich geweiht wurde.Die bisherige Pfarrkirche „St. Laurenti“...

Pfarrkirche St. Paul Strullendorf

Kalterfeldstraße 2, 96129 Strullendorf, Deutschland

Kirche Religiöse Stätten

Rund um die St. Laurentius-Kirche, die durch einen Brückengang mit dem Burgschloss verbunden ist, erschließt sich fränkische Romantik.

St. Laurentius-Kirche

Kirchplatz 1, 95349 Thurnau, Deutschland

Rund um die St. Laurentius-Kirche, die durch einen Brückengang mit dem Burgschloss verbunden ist, erschließt sich fränkische Romantik.

Kirche

Auf einem bewaldeten Bergrücken erhebt sich eine kleine Kapelle

Klaussteinkapelle

Klausstein 30 1/2, 95491 Ahorntal, Deutschland

Burgkapelle der ehemaligen Burg Ahron.

Kirche

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" zurückspringen