Naturpark Fränkische Schweiz Mobile Icon

Navigation

Wasserschöpfrad an der Wiesent

Oberes Tor, 91320 Ebermannstadt, Deutschland

Das Wasserschöpfrad an der Wiesent gehört zu den Wahrzeichen der Stadt.

Bereits im 17 Jh. sind Wasserräder an der Wiesent belegt, die u.a. zur Bewässerung der Wiesen und Felder eingesetzt wurden. Eine Bronzetafel am Wasserschöpfrad informiert über die lange Tradition der Wasserräder an der Wiesent. Die Tafel wurde in der Künstlerwerkstatt Harro Frey in Pettensiedel gefertigt.

Noch 1950 wurde das geschöpfte Wasser über zwei Straßenrinnen, als Bächla, rechts und links der Hauptstraße bis zum "Unteren Tor" geleitet und nahm dabei auch den Unrat der Straße mit.

Der Hl. Nepomuk gilt als Schutzpatron der Brücken und gegen Wassergefahren. Die neubarocke Sandsteinstatue auf der Brücke am Oberen Tor datiert von 1930.

Hier beginnt der "Inselrundweg", der mit der Markierung „Wasserrad“ auf etwa 2 km Länge entlang der Wiesent um die Ebermannstädter Altstadt führt.

Ausstattung

Barrierearm

Bahnanbindung

Touristinformation

Ansprechpartner

Oberes Tor, 91320 Ebermannstadt, Deutschland

+49 9194 50640

+49 9194 50650

touristinfo@ebermannstadt.de

Parkplatz Oberes Tor

Parkplätze vorhanden

behindertengerecht

Navigation starten:

diese Seite teilen

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" überspringen
Am Tor zur Fränkischen Schweiz

Pinzberg

Reuther Str. 1, 91361 Pinzberg, Deutschland

Am Tor zur Fränkischen Schweiz

1901 Einwohner

Ort

Neunkirchen a. Sand - südliches Tor zum Schnaittachtal

Neunkirchen am Sand

Hirtenweg 2-4, 91233 Neunkirchen am Sand, Deutschland

Neunkirchen a. Sand - südliches Tor zum Schnaittachtal

4736 Einwohner

Ort

26 Dörfer und Weiler zählen zur heutigen Gemeinde Simmelsdorf

Simmelsdorf

Nürnberger Straße 16, 91245 Simmelsdorf, Deutschland

26 Dörfer und Weiler zählen zur heutigen Gemeinde Simmelsdorf

3243 Einwohner

Ort

In einem Raum mit Holzdecke und dunklem Holzboden ist mittig eine Glasscheibe im Boden angebracht, durch diese man in den Keller blicken kann.

Naturpark-Infozentrum

Waldlehrpfad - Grün Ring - Wander-Tour, Organisation - 6059cbf86a2bf87253cc9509, 91346 Muggendorf, Deutschland

Naturpark-Infozentrum Fränkische Schweiz - Frankenjura … damit wir uns kennen lernen!

Historische Bahn Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude Museum Naturinformation

Ebensfeld – Das Tor zum Gottesgarten

Ebensfeld

Rinnigstr. 6, 96250 Ebensfeld, Deutschland

Ebensfeld – Das Tor zum Gottesgarten

5900 Einwohner

Ort

Der Markt Neuhaus a. d. Pegnitz heißt Sie willkommen im Land der Burgen, Höhlen und Täler.
Auf einem städtisch wirkenden Platz steht ein Brunnen, zu den zwei Treppen hinauf führen. Die Brunneneinfassung und der Wasserspeier sind mit Girlanden geschmückt, die mit bunten Ostereiern verziert sind.
Ein noch mit Holz verkleideter Brunnen, der wie ein Turm in die Höhe ragt. Um den Brunnen herum ranken sich Girlanden aus Nadelzweigen und farbigen Eiern in Form einer Krone nach oben.

Osterbrunnen in Eggolsheim

Hauptstraße, 91330 Eggolsheim, Deutschland

Der Osterbrunnen in Eggolsheim

Vor einem großen Sandsteingebäude steht ein runder Brunnen mit mächtiger Säule in der Mitte. Über dem Brunnen und der Säule steht eine große Krone aus Girlanden, die mit Bändern und Eiern bunt geschmückt ist.
Echt, ursprünglich und liebenswert

Neukirchen bei Sulzbach-Rosenberg

Am Rathaus 1, 92259 Neukirchen, Deutschland

Echt, ursprünglich und liebenswert

2496 Einwohner

Ort

Vorra

Vorra

Stöppacher Str. 1, 91247 Vorra, Deutschland

Vorra "Die grüne Lunge im Pegnitztal"

1751 Einwohner

Ort

Sechs Frauen und ein Mann stehen vor einem Holzbanner der Fränkischen Schweiz

Tourismuszentrale Fränkische Schweiz

Oberes Tor 1, 91320 Ebermannstadt, Deutschland

Auskünfte und Informationen zur Fränkischen Schweiz!

Tourist Information

Hartenstein - Natur erleben und Kultur erfahren

Hartenstein

Höflaser Str. 1, 91235 Hartenstein, Deutschland

Hartenstein - Natur erleben und Kultur erfahren

1500 Einwohner

Ort

Herzlich willkommen im Behringers! Bei uns erwartet Sie- eine freundliche Atmosphäre zum Wohlfühlen,- ein ansprechendes Frühstücksbüffet,- frisch zubereitete regionale

Freizeit- und Tagungshotel Behringers

OT Behringersmühle 23, 91327 Gößweinstein, Deutschland

țțț

Bar oder Pub Veranstaltungsort/-zentrum Hotel Restaurant

Sulzbach-Rosenberg - Herzogstadt mit Flair

Sulzbach-Rosenberg

Luitpoldplatz 25, 92237 Sulzbach-Rosenberg, Deutschland

Sulzbach-Rosenberg - Herzogstadt mit Flair

19500 Einwohner

Ort

Velden - Wandern, Radeln, Klettern, Kanufahren: Ein Ort für Aktivurlauber

Velden

Marktplatz 11, 91235 Velden, Deutschland

Velden - Wandern, Radeln, Klettern, Kanufahren: Ein Ort für Aktivurlauber

Erholungsort 1814 Einwohner

Ort

Wiesenthau - Am Fuße des Walberla.

Wiesenthau

Haupststraße, 91369 Wiesenthau, Deutschland

Wiesenthau - Am Fuße des Walberla.

1620 Einwohner

Ort

Imposante Sandsteinkirche mit zwei Türmen und schwarzem Schieferndach.

Basilika Gößweinstein

Balthasar-Neumann-Str. 2, 91327 Gößweinstein, Deutschland

Die Pfarr- und Wallfahrtskirche zur Heiligsten Dreifaltigkeit ist das Wahrzeichen Gößweinsteins. Dieses monumentale Gotteshaus, dessen beide Türme majestätisch ins Land grüßen, bildet zusammen mit seiner Wallfahrt das religiöse Zentrum der Fränkischen Schweiz.

Kirche Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude

Freizeit und Erholung im Etzelwanger Bergland

Etzelwang

Am Rathaus 1, 92259 Neukirchen, Deutschland

Freizeit und Erholung im Etzelwanger Bergland

1413 Einwohner

Ort

Über einem Wasserbecken, in dessen Mitte auf einem Plateau eine Figur steht, strecken sich in die vier Ecken lange grüne Girlanden, die mit roten und gelben Eiern verziert sind.
Auf einer Wiese erhebt sich der Brunnenschmuck aus grünen Girlanden aus Nadelzweigen, die mit vielen bunten Ostereiern verziert sind. Der Brunnen selbst ist nicht zu erkennen.
An der Grenze zwischen Wald und Wiese sind über einer Quelle pyramidenförmige Girlanden mit bunten Eiern angebracht.
Das hölzerne Gebälk des Brunnenhäuschens. Dran häng ein Holzbrett mit dreizeiliger Aufschrift, die nicht lesbar ist.

Osterbrunnen Schossaritz

Schossaritz Brunnen, 91355 Hiltpoltstein, Deutschland

Der geschmückte Osterbrunnen in Schossaritz

Lichtenfels - Willkommen in der Deutschen Korbstadt!

Lichtenfels

Bamberger Str. 3a, 96215 Lichtenfels, Deutschland

Lichtenfels - Willkommen in der Deutschen Korbstadt!

20400 Einwohner

Ort

Unser Gasthof befindet sich in Bärnfels, ist zentral aber ruhig gelegen und wird als Familienbetrieb geführt.

Abwechslungsreiche fränkische Küche, erweitertes

Frühstück bzw. Frühstücksbuffet. Fernsehstüberl, Kinderspielplatz, Liegewiese, Sonnenterrasse, Zimmer DU/WC und Balkon,...

Gasthof Pension Zur Einkehr

Bärnfels-Schulberg 7, 91286 Obertrubach, Deutschland

Gasthof

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" zurückspringen